Mercedes SLK World banner
Status
Not open for further replies.

Alarm geht zufällig los - Wo befindet sich die Sirene?

2 reading
8.4K views 33 replies 9 participants last post by  BradF  
#1 ·
Sicherlich gibt es viele Beiträge über die Mängel der Mercedes-Alarmsysteme. Vielleicht ist das der Grund, warum ich die Alarmsirene an meinem SLK250 von 2014 nicht finden konnte. Ich habe hinter der vorderen Beifahrerseite und unter der Kunststoffverkleidung am Fuß der Scheibenwischer nachgesehen.
Kann es nicht finden - kann jemand helfen?
 
#3 ·
Ich habe gelesen, dass ein Batterieversagen in der Sirene eine der häufigsten Ursachen für die Auslösung von Fehlalarmen ist. Hat mein SLK 250 von 2014 eine Sirene? Wenn ja, kann ich sie nicht finden. Das Auto hat Linkslenkung - Habe hinter der vorderen Beifahrerseite im Radkasten nachgesehen - nicht da. Habe unter der Kunststoffverkleidung der Windschutzscheibe am Fuß der Windschutzscheibe nachgesehen - nicht da. Hat jemand das Diebstahlschutzsystem an einem R172 durchgemacht?
 
#4 ·
Ich habe gelesen, dass ein Batterieversagen in der Sirene eine der häufigsten Ursachen für die Auslösung von Fehlalarmen ist. Hat mein SLK 250 von 2014 eine Sirene? Wenn ja, kann ich sie nicht finden.
Das Auto ist Linkslenker - Habe hinter der vorderen Beifahrerseite im Radkasten nachgesehen - nicht da. Habe unter der Windschutzscheiben-Kunststoffverkleidung am Fuß der Windschutzscheibe nachgesehen - nicht da.
Hat jemand das Diebstahlschutzsystem an einem R172 durchgemacht?
Haben Sie in das Batteriefach geschaut?

601652
 
Save
#5 ·
Vielen Dank Avel Du,
Ich habe im Batteriefach nachgesehen und sogar die Batterie herausgenommen, in der Annahme, dass sie sich möglicherweise unter der Batterie befindet - aber keine Sirene. Ich beginne zu denken, dass mein Fahrzeug möglicherweise keine hat - vielleicht vom Vorbesitzer entfernt.
 
#8 ·
Meine Sirene ist ein paar Mal losgegangen, aber ich habe nicht herausgefunden, wo sie sich befindet....
Haben Sie eine Diagnoseprüfung durchgeführt, um festzustellen, ob das Abschleppmodul defekt ist? (Fehlercode: U114000)
 
#12 ·
Vielen Dank euch allen. Ich habe hinter dem Kunststoff auf der Beifahrerseite des Radkastens nachgesehen (nicht vorhanden) und werde bald hinter dem Radkasten auf der Fahrerseite nachsehen und mich wieder melden, sobald ich fertig bin.

Trev5, bezüglich der Diagnoseprüfung - Können Sie mir sagen, wie ich die Diagnoseprüfung am besten durchführe? Wäre dies ein Händlerscan, oder kann ich ein Gerät kaufen, das mir Fehlercodes liefert? Ich bin in Ordnung mit der Verwendung von Geräten/Computern und Fehlercodes. Gibt es ein bevorzugtes Lesegerät, und liefert es die Alarmeingangscodes (mehr als nur die Information, dass der Alarm ausgelöst wurde, sondern genauer, was den Alarm ausgelöst hat?) Offensichtlich deutet Ihre Fehlermeldung darauf hin, dass diese Detailgenauigkeit verfügbar ist.
 
#13 ·
Ich habe ein iCarsoft-Diagnosetool, das Fehlercodes liest, aber nicht angibt, was den Alarm ausgelöst hat... Der oben gepostete gespeicherte Fehler weist darauf hin, dass das Anhängeralarmmodul im Deckel der Mittelarmlehne defekt ist. Da ich für meinen R172 noch MB-Garantie habe, habe ich den Fehler von ihnen prüfen lassen: Andernfalls hätte ich den Fehler gelöscht und geschaut, ob er wiederkehrt...
 
#14 ·
Ok, danke Trev5.

Ich frage mich auch, wie ich den Schlüsselanhänger zum Abschließen meines Autos verwenden kann. Sollte der 2014 SLK250 beim Abschließen einen Sirenenton von sich geben? Meiner macht nichts weiter, als die Türen zu verriegeln - kein anderes Geräusch (kein Hupen, kein Sirenenton, kein Diebstahlschutzgeräusch).

Weiß jemand von einem Code-Lesegerät, das die Alarmeingänge anzeigt, damit ich sehen kann, welcher Sensor den Alarm auslöst? Könnte ein MB-Händler feststellen, welcher Sensor ausgelöst wird?
 
#16 ·
Ok, nun... Ich verstehe es jetzt besser, bin mir aber nicht sicher, ob ich etwas gelöst habe.

Habe das Handschuhfach ausgebaut, um den Mikroschalter für den Alarm zu überprüfen. Der Mikroschalter wurde als gut getestet.

Habe alles getrennt und jetzt habe ich einen Code auf dem Armaturenbrett, weil ich den Airbag abgeklemmt habe (vielleicht ein Fehler). BRAUCHE HILFE.... Kann mir jemand sagen, wie ich diese Meldung auf dem Armaturenbrett löschen kann (zeigt derzeit etwas an, das gewartet werden muss - ich glaube, weil der Airbag abgeklemmt wurde)?

Der Mikroschalter ist in Ordnung, aber ich habe festgestellt, dass sich die Abdeckung an der Tür zum Handschuhfach von der Handschuhfachtürverkleidung löst. Dieses vinyl-/gummiartige Material übte leichten Druck auf das Handschuhfachgehäuse aus und KÖNNTE der Schuldige sein, der den Mikroschalter aktiviert (simuliert das Öffnen der Tür, ganz leicht). Das wäre eine einfache Lösung, wenn das der Fall ist.... Hier sind weitere Tests durchzuführen.

Ein weiterer Punkt... Ich konnte in die Armaturenbrettprogrammierung gehen und das "Chirp" aktivieren; was bei meinem Auto ein kurzer Horn-Piepton ist. (danke DavidD) Ich frage mich, ob dieses Horn das ist, wonach ich suche, und nicht die Sirene. Weiß jemand, ob das Horn, das den abgekürzten Piepton erzeugt, wenn man das Auto mit dem FOB verriegelt, eine Batterie hat und könnte dies der Schuldige sein, der die Fehlalarme auslöst?
 
#17 ·
und andere tolle Einstellungen, wenn man das m4cars SmartTop hat :D


One-Touch-Power-Cabrioverdeck
"One-Touch"-Cabrioverdeck-Bedienung ermöglicht das automatische Öffnen oder Schließen Ihres Verdecks.
Öffnen/Schließen des Verdecks während der Fahrt
Nie wieder für Ihr Verdeck anhalten müssen: Öffnen/Schließen Sie Ihr Verdeck während der Fahrt
(CLK 40 km/h, SLK/SL 60 km/h).
Top-Komfortmodus
Das Ein- oder Ausschalten der Zündung unterbricht den Cabrioverdeckbetrieb nicht.
Fernbedienung des Cabrioverdecks
Öffnen/Schließen Sie Ihr Cabrioverdeck mit dem originalen Werksfernbedienungsschlüssel / Schlüsselanhänger.
Separate Fenstersteuerung
Heben und senken Sie die Fenster separat per Fernbedienung, ohne das Verdeck zu aktivieren.
Fensterpositionen
Fensterpositionen (oben/unten) nach dem Öffnen des Verdecks programmierbar.
Volle HF-Reichweite
Verdeck- und Fensterbedienung aus der vollen Entfernung möglich (ungekappte HF-Reichweite des werkseitigen Schlüsselanhängers).
Komfort-Fenster öffnen/schließen
One-Touch-Öffnen/Schließen aller Fenster über schnelles Doppeltippen auf den Dachschalter.
Volle Heckscheibensteuerung
Heben Sie die Heckscheiben bei geöffnetem Verdeck an.
Schlüssellose Dachsteuerung*
One-Touch-Dachbedienung über den schlüssellosen Türgriff.
*Schlüssellose Zugang Option erforderlich.
Gefahrensignale
Optional werden die Blinker aktiviert, während das Verdeck über die Fernbedienung bedient wird.
Home Light
Aktivieren Sie aus der Ferne die Front- und Rücklichter.
Automatische Türverriegelung
Stellen Sie die elektrischen Schlösser so ein, dass die Türen beim Fahren automatisch ver- und entriegelt werden.
Chirp-Signal-Funktion
Kurze akustische Signale beim Ver- und/oder Entriegeln des Autos.
Komfort-Scheibenwischer
Nach der Verwendung des Sprühgeräts werden die Wischer nach kurzer Verzögerung 1x oder 2x aktiviert.
Mirror Park Assist (SLK)
Diese Funktion kann den Beifahrerspiegel im Rückwärtsgang automatisch absenken.
Laufendes Auto verriegeln
Ver- und entriegeln Sie das laufende Auto per Fernbedienung (Schlüssellos erforderlich).
Volltext-Setup im Autodisplay
Konfigurieren Sie die Funktionen des Moduls, um Ihre persönlichen Präferenzen über unser Volltext-Setup-Menü zu erfüllen.
Passiver Modus
Schalten Sie das Modul mit einer schnellen Tastenkombination aus, wenn ein unveränderter Werksbetrieb gewünscht wird.
Valet-Modus
Verriegeln Sie das Verdeck bei Bedarf mit einer schnellen Tastenkombination in der geschlossenen Position.
Reversible Plug-in-Installation
Entfernen Sie jederzeit, um den Verkauf oder die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs im Originalzustand zu ermöglichen.
Plug-n-Play-Kabelbaum
Kundenspezifischer Plug-in-Zwischenkabelbaum für extrem einfache und schnelle Installation enthalten.
USB-Anschluss für einfache Einrichtung / Updates
Dieses Modul kann mit jedem Mac oder PC konfiguriert und aktualisiert werden.
Fernbedienung - Öffnen und schließen Sie Ihr Cabrioverdeck mit dem originalen Werksfernbedienungsschlüssel/Schlüsselanhänger bis zu 300 Fuß entfernt. Verwendet HF (Hochfrequenz) NICHT IR (Infrarot)-Energie

unter anderem.
 
Save
#18 ·
Wenn Sie fragen, ob die Hupe eine eigene Batterie hat, dann ja.
Bei älteren Autos geht die Batterie kaputt und korrodiert die interne Elektrik.
7 Jahre sind etwas früh. Trennen Sie die Batterie oft ab? Ich frage, weil die Hupenbatterie nur dann vorhanden ist, wenn der Stromkreis unterbrochen wird.
 
Save
#19 ·
Das ist gut zu hören, dass ich möglicherweise kein Problem mit der Hupenbatterie habe. Danke Avel Du.

Als ich den Airbag abklemmte, um das Handschuhfach zu entfernen, verursachte ich, dass ein Code an den Computer gesendet wurde, und jetzt zeigt mein Armaturenbrett diesen Airbag-Code an: "Fehler vorne rechts Service erforderlich" jedes Mal, wenn ich das Auto starte. Irgendwelche Ideen, wie man das löschen kann?
Ich habe gelesen, dass ich möglicherweise ein OBD-Lesegerät benötige, um es zurückzusetzen? Aber ich habe auch gelesen, dass es sich möglicherweise nach einiger Zeit selbst löscht?
 
#21 ·
Ich bin ziemlich sicher, dass der Airbag SDS benötigt, aber warten Sie auf die Experten.
Wie oben erwähnt, denke ich, dass man es nur mit SDS zurücksetzen kann, also braucht man einen Händler, einen unabhängigen Merc-Service oder jemanden mit SDS, um es zurückzusetzen.
 
#25 ·
OK, danke - - ist "SDS" dasselbe wie (oder ähnlich wie) ein OBD-Reader? Ich sehe, dass ICARSOFT einen herstellt - werde mit der Recherche beginnen....Ungefähr 100-150 US-Dollar.
Eigentlich sind Sie vielleicht mit Vediamo besser dran. (Denken Sie daran, ich bin kein Experte)
@VII7 wird es mit Sicherheit wissen.
 
Save
#30 ·
Update zur Fehlfunktion der Alarmanlage - Zuvor habe ich das Handschuhfach entfernt, um den Anti-Diebstahl-Mikroschalter zu testen - er funktionierte einwandfrei - ein (geschlossen), wenn er klickte, aus (offen) bei der Rückkehr. Als ich das Handschuhfach wieder einbaute, bemerkte ich, dass ich den Schalter aktivieren und deaktivieren konnte, indem ich die Handschuhfachklappe leicht andrückte. Ich bemerkte auch, dass sich die Vorderseite des Handschuhfachs von der schwarzen Kunststoffschale der Tür ablöste. Ich habe etwas doppelseitiges 3M-Klebeband (das stärkste und beste, das sie anbieten) verwendet, um es zu befestigen (bisher gut). Ich habe auch einen kleinen Gummipuffer an der Innenseite der Tür angebracht, wo sie den Anti-Diebstahl-Mikroschalter berührt, um den Schalter beim Schließen der Handschuhfachklappe vollständig zu betätigen. Meine Theorie ist, dass die sich ablösende Handschuhfachklappe genügend Druck auf das Armaturenbrett ausübte, um die Handschuhfachklappe leicht zu öffnen. Diese Kraft kam vom Thermozyklus während der Hitze des Tages. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das Problem im Rückspiegel liegt, aber ich habe über 60 Stunden keine Fehlalarme und habe jetzt begonnen, es unter anspruchsvolleren Umgebungsbedingungen (Hitze, Kälte, Wind usw.) zu testen. Daumen drücken!
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.