Mercedes SLK World banner
Status
Not open for further replies.
41 - 60 of 81 Posts
Wofür ist dieser Hebel? Ist das der, der den Gang auswählt? Wenn ja, wofür sind dann all die Kabel an dem "Ding" befestigt? Ich dachte, DAS (Elektrokabel) wäre die Gangauswahl.. ?
 
Was ist das für ein Hebel? Ist das der, der den Gang auswählt? Wenn ja, wofür sind dann all die Kabel an dem "Ding" befestigt? Ich dachte, DAS (Elektrokabel) wäre die Gangwahl.. ?
Meines Wissens wählt er nicht den Gang aus, sondern den Gangbereich. Also P, N, D, R. Innerhalb des Bereichs (zumindest in D) wird der Gang elektrisch gewählt, entweder automatisch oder manuell mit dem Schalthebel oder den Paddles.
Zumindest denke ich, dass es so funktioniert. Aber ich habe mich schon oft geirrt........ 😁
 
Gefahr! Lebensgefahr durch Verrutschen oder Umkippen des Fahrzeugs von der Hebebühne :ROFLMAO:

Ich dachte, DAS (Elektrokabel) wäre die Gangwahl.. ?
:ROFLMAO: Keep Up :p :ROFLMAO: ...............
Wir haben das frühzeitig besprochen, ISM / Shifter / 7G / 5G usw :ROFLMAO: .................

Art Fly (Shift) by Wire auf einem späteren 7 G Tronic, 722.9, aber dieses Auto hat 722.6 5G (5-Gang-Automatik), also kein Unsinn.................

Die 5-Gang- und frühen 7G-Stäbe wählen die Parksperre und bewegen das "Manual Valve" am Ventilblock zwischen P R N und D, was die Art und Weise steuert, wie sich das Getriebe dann verhält, ja Pete, die Range !!.

Spätere 7G's ohne "Schalthebel", sie haben einen Spaltenansatz zum Schalten von P R N und D und Paddles für manuell ......... Sie haben auch das ISM an der Seite des Getriebes, das ein Modul für sich ist, das einen Servomotor hat, der die Parksperre des 7G und das Manual (Range) Valve bewegt, das ISM ist auch Teil des Diebstahls relevanten Immo-Systems. Es empfängt CAN-Daten vom Shift-Stalk (und eine Reihe anderer Dinge für die Immo) :)

Da habt ihr es jetzt, ihr wisst, wie es funktioniert 🤣
 
Save
  • Like
Reactions: Sneaky Pete
Save
Ich hoffe, ich bekomme keine Probleme, wenn ich das später versuche zu entfernen.
Einfache Federklammer und dann einfach den Drehstab aus der Buchse am Schalthebel drücken ...............

Was auch immer Sie tun, versuchen Sie nicht, die Allen (Torx?) Madenschraube zu lösen, die die Stange in der richtig eingestellten Position festklemmt. Wenn Sie diese lösen, haben Sie mehr Ärger und müssen die Einstellung wieder punktgenau vornehmen ;)
 
Save
Alle Codes werden als historisch bezeichnet, wenn es sich nicht um einen dauerhaften Fehler handelt, d.h. er ist nicht vorhanden, wenn Sie ihn bei Zündung an lesen, viel weniger Details auf den OBD-Lesegeräten .........................

Dieser Fehler ist unregelmäßig, wird aber natürlich häufiger, wie es normalerweise der Fall ist ;)

SDS hat ein Ereignisprotokoll, das die Häufigkeit des Fehlers, die genaue Kilometerleistung usw. angibt, so dass der Bediener, der sich auskennt, dies ebenso betrachten wird wie das Auslesen der Codes. Ich bin mir ziemlich sicher, dass iCs wie viele andere nur wissen, ja, es ist jetzt da, oder nein, es ist nicht da ;)
 
Save
Discussion starter · #50 ·
Einfache Federklammer und dann einfach die Stäbe aus der Buchse am Schalthebel drücken ...............

Was auch immer Sie tun, versuchen Sie nicht, die Allen (Torx?) Madenschraube zu lösen, die die Stange in der richtig eingestellten Position festklemmt. Wenn Sie diese lösen, haben Sie mehr Ärger und müssen die Einstellung wieder punktgenau vornehmen ;)
Danke Dave! Unter dem Auto zu arbeiten, ist für mich ein No-Go. Ich möchte meine Kinder noch aufwachsen sehen.:)
 
Discussion starter · #51 ·
Diese Stange? Wie @Dave2302 sagte, müssen Sie unter das Auto kriechen. Siehe Anhang.
Erste Notiz in der Aktionsliste ist natürlich sehr ermutigend...... 😁
Danke Pete! Sehr hilfreich. Aber ich muss die Stange nicht vom Getriebe entfernen, sondern nur die Stange vom Schalthebel. Hoffentlich muss ich nicht unter das Auto kriechen.
 
Danke Pete! Sehr hilfreich. Aber ich muss die Stange nicht vom Getriebe entfernen, sondern nur die Stange vom Schalthebel. Hoffentlich muss ich nicht unter das Auto kriechen.
Ja, das verstehe ich. Aber es könnte sein, dass die Stange ein Gewindeende hat und an dem Teil, das am Schalthebel befestigt ist, eingeschraubt ist. Sie müssten es also wie beim Herausdrehen einer Schraube entfernen. Keine Ahnung, habe es noch nie gemacht. Weiß nicht, wie es am Schalthebel befestigt ist. Hier wird nur geraten. Vielleicht weiß @Dave2302 Bescheid. Aber ich schätze, Sie werden es herausfinden. 😁
 
Ummm, if you remove the rod from the shifter won’t you be undoing the grub screw of doom that @Dave2302 mentioned above?
Ähm, ja, Sie haben Recht, ich habe den Beitrag von Dave übersehen. Er hat bereits erklärt, wie man die Stange vom Schalthebel entfernt. Aber weil die MB-Anweisungen ausdrücklich sagen, dass man zuerst die Stange vom Hebel am Getriebe trennen soll, denke ich, dass man sie nicht vom Schalthebel entfernen kann, ohne dies zu tun. Aber ich überlasse es @Dave2302, dies zu bestätigen oder zu verneinen. Er ist hier der Experte.
 
Discussion starter · #55 ·
Aktualisierung. Ich konnte die Leiterplatte entfernen, ohne die Schalthebelstange zu entfernen. (Beide Enden).
Image
Der Schalthebel ist noch im Auto. Beachten Sie, dass das Gehäuse des Schalthebels sowohl GEKLEBT als auch verschraubt ist. Ich musste das Gehäuse abhebeln, während die Stange noch befestigt war. Ich bin kein Mechaniker. Dieser riesige E-Clip wird für mich eine Herausforderung sein, da ich nicht das richtige Werkzeug habe. UND er wird wahrscheinlich wegfliegen und in die Vergessenheit geraten, wenn es mir gelingt, ihn zu lösen. Ich habe die Leiterplatte jetzt in meinen Händen. Jetzt ist es in meinem Gebiet. Haha. Ich werde diesen kleinen Teufel bald finden.
 
Hallo Freunde!
Kürzlich wollte mein Baby die Gänge nicht wechseln. Hängen geblieben im 2. oder 3. Gang. Angehalten und das Auto neu gestartet. Alles wieder in Ordnung. Das Schalten war wie gewohnt recht sanft. Aber ich weiß, dass es wiederkommen wird. Ich habe hier schnell nach Antworten gesucht. Alle deuteten auf die Leiterplatte und die Geschwindigkeitssensoren als die üblichen Verdächtigen hin. Ich habe das gute alte iCarsoft angeschlossen und diagnostiziert. Es gibt 2 Geschwindigkeitssensoren im Getriebe. Yn/6n2 und Yn/6n3. Ich bin herumgefahren und habe die Drehzahl aufgezeichnet. Tatsächlich gibt es Zeiten, in denen 6n3 0 U/min meldete, während 6n2 eine plausible Drehzahl meldete.
View attachment 608770
Die meisten Ressourcen, die ich auf der Seite gesehen habe, befassen sich mit dem 7G-Getriebe. Meins ist ein 5-Gang. Ich hoffe, ich nerve euch Jungs nicht zu sehr mit den folgenden Fragen.
1. Sind die Geschwindigkeitssensoren im 5G-Getriebe genauso problematisch wie die im 7G-Getriebe? Ich kann niemanden sehen, der Geschwindigkeitssensoren für 5G-Getriebe verkauft. Nur 7G. Zumindest nicht bei eBay.
2. Was ist der Grund für 2 Sensoren? Redundanz?
3. Ich sehe viele Leute, die Leiterplatten OHNE das TCU und die Magnetventile verkaufen. Irgendeine Meinung dazu?
4. Ich würde lieber nur den Geschwindigkeitssensor und vielleicht die Magnetventile austauschen, ich möchte mich nicht mit dem TCU herumschlagen. Ist das möglich?

Danke euch allen.

Bryan

View attachment 608771 Pla
Hallo Freunde!
Kürzlich wollte mein Baby die Gänge nicht wechseln. Hängen geblieben im 2. oder 3. Gang. Angehalten und das Auto neu gestartet. Alles wieder in Ordnung. Das Schalten war wie gewohnt recht sanft. Aber ich weiß, dass es wiederkommen wird. Ich habe hier schnell nach Antworten gesucht. Alle deuteten auf die Leiterplatte und die Geschwindigkeitssensoren als die üblichen Verdächtigen hin. Ich habe das gute alte iCarsoft angeschlossen und diagnostiziert. Es gibt 2 Geschwindigkeitssensoren im Getriebe. Yn/6n2 und Yn/6n3. Ich bin herumgefahren und habe die Drehzahl aufgezeichnet. Tatsächlich gibt es Zeiten, in denen 6n3 0 U/min meldete, während 6n2 eine plausible Drehzahl meldete.
View attachment 608770
Die meisten Ressourcen, die ich auf der Seite gesehen habe, befassen sich mit dem 7G-Getriebe. Meins ist ein 5-Gang. Ich hoffe, ich nerve euch Jungs nicht zu sehr mit den folgenden Fragen.
1. Sind die Geschwindigkeitssensoren im 5G-Getriebe genauso problematisch wie die im 7G-Getriebe? Ich kann niemanden sehen, der Geschwindigkeitssensoren für 5G-Getriebe verkauft. Nur 7G. Zumindest nicht bei eBay.
2. Was ist der Grund für 2 Sensoren? Redundanz?
3. Ich sehe viele Leute, die Leiterplatten OHNE das TCU und die Magnetventile verkaufen. Irgendeine Meinung dazu?
4. Ich würde lieber nur den Geschwindigkeitssensor und vielleicht die Magnetventile austauschen, ich möchte mich nicht mit dem TCU herumschlagen. Ist das möglich?

Danke euch allen.

Bryan

View attachment 608771 Pla
Ich habe nichts zu den Leiterplatten hinzuzufügen, aber ich beneide dich darum, dass du das 5G im Vergleich zum 7G hast.
Ich hatte eine Reihe von Autos, darunter E-Klasse, C-Klasse und natürlich die beiden SLK320 R170 mit dem 5G, und meiner Meinung nach ist es ein sanfteres, besser vorhersehbares Getriebe.
Man könnte argumentieren, dass der Rückschaltvorgang 2-1 etwas steil ist, aber das ist viel besser als der fehlende Motorbremse beim 7-6 und 6-5 des 7G. Ich überhole sie einfach. Viel Glück bei der Lösung deiner Probleme.
 
Ich auch, aber OP besteht darauf, dass es ein 5-Gang-Getriebe ist, die Datenkarte und Myks Tabelle sagen auch, dass es 5 Gänge hat ;)
Das 7G kam erst im Modelljahr 2004 in den R171, im SLK 350, wenn meine Informationen korrekt sind. Der 280er bekam es 2005.
Interessanterweise wurde das 7G auch an Nissan für die Infinity Q-Serie 2014-2019 verkauft.
 
Discussion starter · #58 · (Edited)
Ok, als ich das Board zum ersten Mal öffnete, war ich erstaunt über die Technik und das Design! Erstklassig, höchste Qualität! Das Board war makellos. Ich konnte nichts Falsches daran finden. Die Optos waren blitzsauber. Da Optos berührungslose Schalter sind, sollten sie extrem zuverlässig sein. Ich versuchte 30 Minuten lang, den Fehler zu finden. Ich benutzte eine hochvergrößernde Lupe. Ich verlor die Hoffnung. Ich wackelte an den Optos herum, dann zeigte das Teufelchen endlich sein Gesicht. Tatsächlich war es so, wie die meisten Leute sagen. Der Lötzinn an der Basis der Optogates hatte Risse. Sie sind nicht leicht zu finden.
Image
Sie zeigten sich nur, wenn man an den Optogates wackelt. Das ist also ein schnelles Löten und Wiederzusammenbauen, und hoffentlich wird mein Baby wieder in Ordnung sein. Hier sind also meine Gedanken. 1. Wie ist das passiert? Die Optos sind kontaktfrei. Sie sollten ein Leben lang halten. 2. Können andere Komponenten in Zukunft ähnliche Probleme haben? Dieses Board ist extrem gut gemacht. Ich habe wirklich keine Antwort, aber meine Meinung ist: 1. Der hier verwendete Lötzinn sieht nach bleifreiem Typ aus. Sie sind scheiße. Sie sind spröde und haben einen höheren Schmelzpunkt. Vielleicht lernten sie 2005 noch, wie man das richtig benutzt. 2. Die Optos scheinen Expansionsprobleme zu haben. Das bedeutet, dass der Lötzinn während der Herstellung zuerst aushärtete, bevor sich die Komponente abkühlen und schrumpfen konnte. Dies führt zu Spannungen an den Lötstellen. Insgesamt sehe ich dieses Problem jedoch nicht, das andere Komponenten betrifft. Es gibt zwar ein Reed-Relais auf der Platine, ich bin mir nicht sicher, wofür es da ist, aber das ist ein mechanisches Gerät und kann ausfallen. Aber auch hier sind Reed-Relais im Vergleich zu normalen Relais extrem zuverlässiger. Ich kann verstehen, warum sie das Schalthehäuse verklebt haben (nicht das schwarze Gehäuse der Platine, das nur von sehr kleinen Innensechskantschrauben gehalten wird). Sie waren so zuversichtlich, dass nichts schiefgehen würde. Die Elektrolytkondensatoren scheinen in Ordnung zu sein. Im Gegensatz zu denen im Steuergerät sind diese keiner Hitze ausgesetzt und sollten halten. Ok, das war's. Ich werde ein Update geben, sobald ich es repariert habe. Prost, Freunde.
Image
Image
Image
 
Discussion starter · #59 ·
@admins vielleicht können wir diesen Thread in „5G Shifter-Leiterplattenreparatur“ oder so umbenennen. Das Problem und die erhoffte Lösung haben nichts mit Leiterplatten zu tun. Ich habe in diesem Forum gesucht und sehe nicht viel über das Thema Leiterplattenreparatur, insbesondere nicht für 5G-Getriebe.
 
Discussion starter · #60 ·
@BSY bitte langsamer.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber diese Messwerte sind in P und/oder N korrekt, wenn Sie D oder R wählen, haben Sie den anderen Geschwindigkeitssensor, der die RPMS liest. Ich könnte mich irren
@Dave2302 wie falsch sind meine Erinnerungen, Kumpel?
Werfen Sie einen Blick darauf und überprüfen Sie die Komponentenposition/Beschreibung. Nur um auf der sicheren Seite zu sein

Zur Info. Die Messwerte wurden aufgenommen, als sich das Auto bewegte, wenn auch sehr langsam. Ich nehme an, 5 km/h. Ich war auf dem Parkplatz.
 
41 - 60 of 81 Posts
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.