Mercedes SLK World banner
Status
Not open for further replies.

Neue Batterie, neuer Anlasser, einmal klicken, kein Start

2.2K views 22 replies 6 participants last post by  Rick_In_Tas  
#1 · (Edited)
Hallo,
Neu in den Foren, obwohl ich sie schon seit einiger Zeit durchsuche und die hilfreichen Informationen hier schätze.

Ich habe kürzlich einen SLK 280 von 2006 abgeholt. Ich wusste, dass er nicht lief, als ich ihn kaufte. Auf der Einfahrt des Typen entdeckte ich, dass die Sicherung (52) durchgebrannt war. Wir ersetzten die Sicherung, und dann startete das Auto schlecht und spuckte 2-3 Sekunden lang. Danach, wenn der Schlüssel gedreht wurde, gab es ein einzelnes Klicken, aber kein Anlassen, kein Start. Es hatte kein Gas und benutzte eine verkrustete alte Batterie.

Jetzt habe ich es in meinem Besitz, und hier ist, was ich getan habe:
1) Neue Batterie
2) Neuer Anlasser
3) Sicherungen (52) und Relais (S) im Zusammenhang mit dem Anlasser wurden alle überprüft.

Wenn ich den Schlüssel drehe, leuchten alle Armaturenbrettlichter auf, dann kann ich immer noch ein einzelnes Klicken vom Anlasser (glaube ich) hören, aber kein Anlassen und damit kein Start. Ich habe einen LAUNCH X431-Scanner, also sollte ich in der Lage sein, detaillierte Informationen zu liefern, wenn das helfen würde.

Irgendwelche Ideen, wo ich mit der Verfolgung potenzieller Probleme beginnen soll?

Vielen Dank!
 
#3 ·
Zuerst scannen. Sehen Sie, welche Codes herausgeworfen werden. Gut, dass Sie eine neue Batterie haben. Sie sind für dieses Auto unerlässlich. Beachten Sie, dass ein Auto, das gestanden hat, Probleme mit dem Verkleben des Kraftstoffs haben wird. Es kann also Filter geben, die verstopft sind, Einspritzdüsen, alles Mögliche.

Beginnend mit einem Scan, vorzugsweise von der Mercedes-Benz Xentry-Software, bevor Sie etwas anderes tun, sollte sich auszahlen.
 
#5 ·
Abgesehen von den guten Ratschlägen. Erwägen Sie, die Erdung von der Batterie zur Karosserie und von der Karosserie zum Motor auf guten Kontakt zu überprüfen. Sie könnten ein Überbrückungskabel vom Minuspol zum Motor legen.
Während ich die LAUNCH-Software aktualisiere, um Fehlercodes bereitzustellen, wollte ich dies versuchen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie ich das machen soll. Könnte ich ein Überbrückungskabel nehmen und ein Ende an den Minuspol der Batterie anschließen und dann das andere irgendwo am Motorblock anschließen?
 
#8 ·
Sicher, dass das Relais S in Ordnung ist?
Das Steuergerät aktiviert Relais S des vorderen SAM, indem es ihm ein Massesignal liefert. Wenn die Sicherung 52 zu diesem Zeitpunkt durchbrennt, sieht es so aus, als wäre der Strom, der durch dieses Relais fließt, zu hoch. Ist das Relais S sicher mit den richtigen Spezifikationen ausgestattet? Meines Wissens ist dieses Relais alles, was an Sicherung 52 angeschlossen ist.
Die Fehler in der Liste haben alle den Status "gespeichert". Ich würde damit beginnen, sie alle zu löschen und zu sehen, welche wiederkommen.
 
#9 ·
Sicher, dass das Relais S in Ordnung ist?
Das Steuergerät aktiviert Relais S des vorderen SAM, indem es ein Masse-Signal an dieses liefert. Wenn die Sicherung 52 zu diesem Zeitpunkt durchbrennt, sieht es so aus, als ob der Strom, der durch dieses Relais fließt, zu hoch ist. Ist das Relais S sicher mit den richtigen Spezifikationen ausgestattet? Afaik ist dieses Relais alles, was an Sicherung 52 angeschlossen ist.
Die Fehler in der Liste haben alle den Status "gespeichert". Ich würde damit beginnen, sie alle zu löschen und zu sehen, welche wiederkommen.
Ich glaube schon. Hier ist ein Foto:
Image


Pins 1-2 zeigen einen Widerstand von 75Ω auf dem Multimeter an.
 
#15 ·
Als Antwort auf Ihre Frage. Ja, Sie haben Recht. An den Motorblock klemmen. Entschuldigung, dass ich mich verspätet gemeldet habe.
Nochmals vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe dies versucht. Gleiches einzelnes Klicken, gleiche durchgebrannte Sicherung, kein Anlassen.
 
#11 ·
Lohnt es sich, den Anlasser auszubauen, um ihn außerhalb des Fahrzeugs zu aktivieren und seine korrekte Funktion sicherzustellen? Überprüfen Sie die Funktion des Magneten. Usw.
 
#14 ·
Lohnt es sich, den Anlasser auszubauen und ihn außerhalb des Fahrzeugs zu aktivieren, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert. Überprüfen Sie die Funktion des Solenoids. Usw.
Der Anlasser ist neu. Der alte Anlasser machte das gleiche einzelne Klicken, daher vermute ich, dass das Problem woanders liegt.
 
#12 ·
Gemäß dem Schaltplan pe54.21-p-2109-97ta scheint es, dass die Stromversorgung nach dem Relais S über die Sicherung über die beiden Stecker neben dem Steuergerät zum Anlassermotor verläuft.

Image


Der Stecker X25/26 ist direkt unter dem in diesem Foto rot umrandeten Stecker dargestellt.

Ist es möglich, dass diese beiden Stecker nicht richtig angeschlossen sind oder die Verkabelung fehlerhaft ist? Entweder das, oder haben Sie die Klemmen 50 und 30 des Anlassermotors überprüft? Schön und sauber? Danach ist der Anlassermotor über ein großes schwarzes Kabel mit der Batterie verbunden.

Wenn Sie Relais überprüfen, gibt es auch zwei Seiten eines Relais. Haben Sie beide Seiten überprüft?

Sie sagen, dass es 75 Ohm über den Pins 1 (86) und 2 (85) gibt, was richtig klingt (die meisten überprüfen bei 50-120 Ohm), aber das ist nicht die vollständige Überprüfung. Das bedeutet nur, dass die elektromagnetische Spule im Relais höchstwahrscheinlich in Ordnung ist.

Sie können dies überprüfen, indem Sie die Relaisstifte 1 (86, normalerweise +) und 2 (85, normalerweise -) an eine 12-Volt-DC-Stromquelle anschließen. Sie sollten ein Klickgeräusch hören, wenn die Relaisspule die Verbindung schließt.

Jetzt müssen Sie die Schalterstifte 3 (30) und 4 (87) überprüfen. Sie sind normalerweise offen (ein NO-Kreis), d. h. es gibt keine Kontinuität oder keinen Widerstand zwischen den beiden Stiften. Schließen Sie ein Testlicht über die Masse (Pin 3 oder 30) und den Schalter (4 oder 87) an. (Oder verwenden Sie ein anderes Multimeter, wenn Sie eines haben). Wenn die an den Pins 1 (86) und 2 (85) angeschlossenen Drähte erregt sind, deutet das Klicken darauf hin, dass die Spule den internen Schalter des Relais umgelegt hat, sodass jetzt Strom zwischen den Pins 3 (30) und 4 (87) fließt. Ihr Testlicht oder ein zweites Multimeter bestätigt dies. Es sollte 12 Volt DC anzeigen.
 
#13 ·
Gemäß dem Schaltplan pe54.21-p-2109-97ta scheint es so zu sein, dass die Stromversorgung nach dem Relais S über die Sicherung über die beiden Stecker neben dem Steuergerät zum Anlassermotor verläuft.

View attachment 643763

Der Stecker X25/26 wird direkt unter dem im roten Kreis markierten Stecker in diesem Foto gezeigt.

Ist es möglich, dass diese beiden Stecker nicht richtig angeschlossen sind oder die Verkabelung fehlerhaft ist? Entweder das, oder haben Sie die Klemmen 50 und 30 des Anlassermotors überprüft? Schön und sauber? Danach ist der Anlassermotor über ein großes schwarzes Kabel mit der Batterie verbunden.

Wenn Sie auch Relais prüfen, gibt es zwei Seiten eines Relais. Haben Sie beide Seiten überprüft?

Sie sagen, dass es 75 Ohm zwischen den Pins 1 (86) und 2 (85) gibt, was richtig klingt (die meisten überprüfen bei 50-120 Ohm), aber das ist nicht die vollständige Überprüfung. Das bedeutet nur, dass die elektromagnetische Spule im Relais höchstwahrscheinlich in Ordnung ist.

Sie können dies überprüfen, indem Sie die Relais-Pins 1 (86, normalerweise +) und 2 (85, normalerweise -) an eine 12-Volt-Gleichstromquelle anschließen. Sie sollten ein Klickgeräusch hören, wenn die Relaisspule die Verbindung schließt.

Jetzt müssen Sie die Schalterpins 3 (30) und 4 (87) überprüfen. Sie sind normalerweise offen (ein NO-Kreis), d. h. es gibt keine Kontinuität oder keinen Widerstand zwischen den beiden Pins. Schließen Sie eine Prüflampe über die Masse (Pin 3 oder 30) und den Schalter (4 oder 87) an. (Oder verwenden Sie ein anderes Multimeter, wenn Sie eines haben). Wenn die Drähte, die mit den Pins 1 (86) und 2 (85) verbunden sind, mit Strom versorgt werden, deutet das Klicken darauf hin, dass die Spule den internen Schalter des Relais umgelegt hat, so dass jetzt Strom zwischen den Pins 3 (30) und 4 (87) fließt. Ihre Prüflampe oder ein zweites Multimeter bestätigt dies. Es sollte 12 Volt DC anzeigen.
Vielen Dank für den Rat.

Es scheint, dass X25/26 eine feste Verbindung ist. Ich weiß nicht, wie ich überprüfen soll, ob die Verkabelung in Ordnung ist, aber die beiden Seiten sind fest zusammengeclipst.

Danke für die Aufklärung über die robuste Relaisprüfung. Relais S scheint in Ordnung zu sein. Ich habe zur Sicherheit noch ein paar andere 12V/30A-Relais gekauft. Ich habe ein neues eingesteckt und die gleiche Sicherung 52 fliegt sofort durch.

Der Anlasser ist neu, also stelle ich mir vor, dass die Klemmen sauber sind.
 
#17 ·
Ich gehe davon aus, dass CPS in diesem Fall Nockenwellenpositionssensor bedeutet, NICHT Kurbelwellenpositionssensor. Letzteres ermöglicht eine Kurbelwellen-/kein-Start-Situation. Sie bekommen nichts, wenn Sie den Schlüssel umdrehen, richtig?

Ich hatte eine ähnliche Situation. Das Auto hatte zeitweise Startprobleme. Die Sicherung würde durchbrennen (ist das die 15-Ampere-Sicherung, richtig?), aber normalerweise würde das Ersetzen der Sicherung es ermöglichen, ein paar Mal zu starten, dann würde es wieder nicht starten.... Sicherung durchgebrannt. Ich gab es meinem Mechaniker, der es ein paar Wochen behielt, sagte, sie hätten alles versucht, um die Symptome zu simulieren, aber konnten es nicht. Er sagte, er hätte "nichts repariert" und mich nicht belastet. Es ist in den letzten drei Jahren nicht wieder passiert, aber ich habe nie herausgefunden, was die Ursache war. Ich würde es immer noch gerne wissen! (Das war, bevor ich XENTRY hatte, also habe ich nie Codes gesehen. Es war nichts gespeichert, als ich XENTRY bekam und einen schnellen Scan durchführte....)
 
#19 · (Edited)
Ich beginne zu befürchten, dass ich einen festgefahrenen Motor habe. Ich habe keinen 27-mm-Steckschlüssel oder 17-mm-Inbusschlüssel, also muss ich diese bestellen, bevor ich nachsehen kann. Aber sonst scheint nichts Sinn zu machen. Es ist seltsam, denn ich hörte, wie sich der Motor drehte, bevor er zu klicken begann, und es ist Öl im Auto vorhanden.

Wenn ich die 15-Ampere-Sicherung durch eine 25-Ampere-Sicherung ersetze, bin ich wieder in einer Klick-und-kein-Anlasser-Situation. Aber das ist auch keine gute Lösung, das weiß ich. Ich werde die Werkzeuge haben, um am Donnerstag zu versuchen, die Kurbelwelle zu drehen, und ich werde mich dann wieder melden.
 
#20 ·
Ich beginne zu befürchten, dass ich einen festgefressenen Motor habe. Ich habe keinen 27-mm-Steckschlüssel oder 17-mm-Inbusschlüssel, also muss ich diese bestellen, bevor ich nachsehen kann. Aber sonst scheint nichts anderes Sinn zu machen. Es ist seltsam, denn ich hörte, wie sich der Motor drehte, bevor es zu klicken begann, und es ist Öl im Auto.

Wenn ich die 15-Ampere-Sicherung durch eine 25-Ampere-Sicherung ersetze, bin ich wieder in einer Klick-und-kein-Anlasser-Situation. Aber das ist auch keine gute Lösung, das weiß ich. Ich werde am Donnerstag die Werkzeuge haben, um zu versuchen, die Kurbelwelle zu drehen, und werde mich dann wieder melden.
In Ordnung. Gute Nachrichten. Meine schlimmsten Befürchtungen sind unbegründet. Habe den Kühlerlüfter abgenommen, damit ich genau hinschauen konnte, und die Kurbelwelle dreht sich (mit einer Brechstange) und alle Riemenscheiben darum herum. Ich bin also nicht festgefahren. Hurra!

Schlechte Nachricht ist, dass ich mich im selben Zustand befinde. Schlüssel umdrehen, einmal klicken (am neuen Anlasser), kein Anlassen, kein Start.

Irgendwelche anderen Ideen?
 
#21 ·
Wenn ich die Stromversorgung des Starters mit einem Testlicht überprüfe, ist sie aktiv. Ich gehe also davon aus, dass ich den Starter durchgehend mit Strom versorge.
So sieht jedoch der Pluspol in der Batterie aus. Ziemlich eklig. Könnte das das Problem verursachen? Ich möchte mich nicht mit dem Austausch befassen, wenn es nicht einmal eine Möglichkeit ist.
 
#22 ·
Gelöst!

die Kunststoffschale auf der Batterie fehlt. Ich habe den Pluspol zerlegt und die gesamte Kupferverkabelung war grau und eklig. Ich habe das alles abgeschnitten, alle Verbindungen abgeschliffen, wieder zusammengebaut und es sprang sofort an.
Ich wünschte, ich hätte dort angefangen, bevor ich den Anlasser ausgetauscht habe…grrr. Preis dafür, ein Anfänger zu sein, nehme ich an.

Wie auch immer, danke für die Vorschläge, Leute. Ich schätze eure Zeit. Hoffentlich ist dieser Thread in Zukunft für jemanden nützlich.
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.