Mercedes SLK World banner
Status
Not open for further replies.

Zentralverriegelung hat aufgehört zu funktionieren

2 reading
38K views 18 replies 9 participants last post by  Alvis  
#1 ·
Gestern habe ich mein Werksradio durch ein Zubehör-Hauptgerät ersetzt, wofür ich die Batterie abklemmen musste. Nach Abschluss ging ich zum Abschließen des Autos und stellte fest, dass die Zentralverriegelung nicht mehr funktionierte. Das Licht auf der 2-Tasten-Schlüsselfernbedienung leuchtete wie gewohnt und die Blinker blinkten für den Alarm. Ich habe die Sicherungen überprüft und die Schlüsselfernbedienung mit den beiden Methoden, die ich in diesem Forum gefunden habe, neu synchronisiert, aber sie funktioniert immer noch nicht. Die Zentralverriegelung war noch nie ein Problem und der Kofferraum war immer trocken. Gibt es noch etwas, das ich überprüfen sollte, oder andere Verfahren, die ich durchführen sollte, wenn ich die Batterie abgeklemmt habe?
 
#2 ·
Willkommen aus Wirral, England.

Ist der Schaum um das PSE feucht?
Sind die Vakuumleitungen vorhanden?
Ist die Batterie in gutem Zustand?
Haben Sie beim Arbeiten Drähte gelöst?
 
Save
#3 ·
Überprüfen Sie auch die Sicherung für die Deckenleuchte. Mein slk320 hatte einen Unfall (Auffahrunfall) - als ich ihn von der Reparaturfirma abholte, verriegelten die Schlösser beim Fahren automatisch (keine PSE-Probleme), ließen sich aber nicht mit der Fernbedienung verriegeln. Nachdem ich die offensichtlichen Sicherungen überprüft hatte, bemerkte ich, dass die Deckenleuchte nicht funktionierte - ich ersetzte diese Sicherung, und jetzt funktioniert meine Fernbedienung wieder! Hat mir einen Ausflug zurück zur Reparaturfirma erspart.
 
#4 ·
Vielen Dank für den bisherigen Rat von allen.

Ich habe die Sicherungen mit einem Multimeter überprüft und kann bestätigen, dass sie alle in Ordnung sind. Der Kofferraum ist trocken und das PSE weist keine Korrosion auf. Alles funktionierte, bevor ich das Radio wechselte. Ich habe das Radio herausgezogen und nachgesehen, ob ich etwas gelöst habe, kann aber nichts Offensichtliches erkennen.

Gibt es bestimmte Kabel in der Mittelkonsole, die sich gelöst haben könnten und dieses Problem verursachen?
Gibt es Schritte, die ich befolgen kann, um zu diagnostizieren, ob das PSE defekt ist?
Gibt es alternativ Community-Mitglieder in Auckland, die ein funktionierendes PSE haben, das ich ausprobieren könnte? (Ich habe diese Tauschmethode schon einmal bei anderen Autos angewendet, um festzustellen, ob teure Komponenten ausgefallen sind, anstatt einfach das Geld aufzubringen und einen Ersatz zu kaufen)
 
#6 ·
Ich habe im Kofferraum nachgesehen und kann keinen Sicherungskasten finden. Ich habe sogar die Verkleidung abgenommen und keinen gefunden. Laut meinem Handbuch gibt es bei meinem Modell nur zwei Sicherungskästen, einen im Motorraum und einen an der Seite des Armaturenbretts.
 
#7 ·
Ich habe im Kofferraum nachgesehen und keinen Sicherungskasten gefunden. Ich habe sogar die Verkleidung abgenommen und keinen gefunden. Laut meinem Handbuch gibt es bei meinem Modell nur zwei Sicherungskästen, einen im Motorraum und einen an der Seite des Armaturenbretts.
Komponentenstandorte f4
 
#11 ·
Es sieht so aus, als ob die Sicherungstafel im Kofferraum (die nur 3 Sicherungen hatte) im Februar 2000 verschwunden ist. Das erklärt, warum sich nichts hinter der kleinen Zugangsklappe befindet, die Sie auf Ihrem Foto geöffnet haben.
 
#12 ·
Verriegeln sich die Türen automatisch während der Fahrt?
Haben Sie die Mittelkonsole entfernt? - die, in der sich die Handbremse befindet. Ich frage, weil es eine pneumatische Leitung gibt, die mit einem kleinen Schloss im Armlehnenfach verbunden ist. Wenn sie getrennt ist (ich hatte dieses Problem), funktioniert PSE, aber die Türschlösser nicht, aber Sie sollten ein Zischen der Luft hören.
 
#13 ·
Ich habe das Video aufgenommen, aber dann habe ich dein Foto gesehen...dir fehlt der Sicherungskasten, dieser Sicherungskasten steuert die Zentralverriegelung. Er sollte sich hinter dieser kleinen Tür befinden. Vielleicht hat der Vorbesitzer eine Nachrüst-Zentralverriegelung in deinem Auto eingebaut...ich glaube, es sollte nicht so aussehen.
 
#14 ·
Vielen Dank an alle für die Antworten.

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass mein PSE defekt ist. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht, die beheizbare Heckscheibe funktioniert nicht, die Zentralverriegelung funktioniert nicht.

Ich muss einen Ersatz beschaffen, aber ich rechne mit 1000 bis 1500 NZ$ für den Versand in diese abgelegene Ecke der Welt. Es gibt keinen großen Preisunterschied inkl. Versand zwischen einem neuen und einem gebrauchten Gerät, es sei denn, jemand kennt jemanden, der einen geheimen Vorrat an 1708000848ern in Neuseeland oder Australien hat??
 
#16 ·
Danke an alle für die Antworten.

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass mein PSE defekt ist. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht, die beheizbare Heckscheibe funktioniert nicht, die Zentralverriegelung funktioniert nicht.

Ich muss einen Ersatz beschaffen, aber ich rechne mit 1000 bis 1500 NZ$ für den Versand in diese abgelegene Ecke der Welt. Es gibt keinen großen Preisunterschied, einschließlich Versand, zwischen einem neuen und einem gebrauchten Gerät, es sei denn, jemand kennt jemanden, der einen geheimen Vorrat an 1708000848 in Neuseeland oder Australien hat??
2000 MERCEDES SLK 200 230 320 R170 CENTRAL LOCKING VACUUM PUMP 1708000848 | eBay

Sicherlich könnte so etwas nicht etwa 600 NZD kosten, um es Ihnen zu schicken??

Habe gerade mal kurz geschaut, sieht so aus, als könnte es für etwa £80 verschickt werden, also insgesamt knapp 500 NZD.
 
#18 ·
Leider wird dieses spezielle Beispiel auf eBay nur als Ersatzteil verkauft, da es eine durch Wasser beschädigte Platine hat. Ich habe eBay genau im Auge behalten, um Ersatz zu finden, und alle liegen preislich in dem Bereich, den ich in einem vorherigen Eintrag angegeben habe.
 
#19 ·
Zentralverriegelung

Meine Zentralverriegelung fiel aufgrund von Wasserschäden aus. Nachdem ich eine Zentralverriegelungseinheit bei eBay gekauft hatte, funktionierte sie immer noch nicht. Mein Sohn kontaktierte einen Mercedes-Techniker, der zum Haus kam und sagte, dass keine Stromversorgung zum hinteren Sicherungskasten besteht. Nachdem er den vorderen Sicherungskasten überprüft hatte, ging Strom von dort nach hinten. Dann verlegte er ein provisorisches Kabel zum hinteren Sicherungskasten und die Zentralverriegelung funktionierte. Unter dem Fahrersitz befand sich ein defektes Kabel. Dort hatte es schon einmal eine Reparatur gegeben, das ist jetzt alles erledigt. Meine Kenntnisse über Elektrik sind gleich null, ohne ihn hätte ich mich schwergetan. Es könnte sich lohnen zu testen, ob Strom zur Zentralverriegelungseinheit geht, ich hoffe, Sie bekommen das Problem gelöst.
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.